Nutzungsbedingungen des Skrill-Kontos

Gültig ab 18. August 2022

Herunterladen

1. Info zu Skrill

1.1. Skrill® ist ein Handelsname von Skrill Limited, einer Gesellschaft englischen Rechts mit der Registrierungsnummer 4260907. Wir sind von der Finanzdienstleistungsaufsicht FCA nach den Electronic Money Regulations 2011 zur Ausgabe von elektronischem Geld ermächtigt. Unsere E-Geld-Registernummer bei der FCA ist 900001.

2. Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen

2.1. Diese Nutzungsbedingungen regeln die Eröffnung, Verwendung und Schließung Ihres Skrill-Kontos und anderer daran gebundener Zahlungsdienste, wie in diesem Dokument dargelegt. Sie stellen zusammen mit allen sonstigen unter diesen Nutzungsbedingungen genannten Geschäftsbedingungen den Vertrag zwischen Ihnen und uns dar. Für die Nutzung zusätzlicher Dienste müssen Sie u. U. weitere Geschäftsbedingungen akzeptieren; dies erfahren Sie, wenn Sie solche Dienste bestellen oder nutzen. Wir raten Ihnen, eine Kopie dieser Nutzungsbedingungen für zukünftige Referenzzwecke auszudrucken oder herunterzuladen und aufzubewahren. Die aktuellen Nutzungsbedingungen können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen.

2.2. Je nachdem, um welche Art von Skrill-Konto es sich in Ihrem Fall handelt, gelten u. U. zusätzliche Geschäftsbedingungen; dies wird Ihnen zu gegebener Zeit mitgeteilt. Im Falle eines Konflikts zwischen den zusätzlichen Geschäftsbedingungen und diesen Nutzungsbedingungen gelten erstere vorrangig.

3. Ihr Skrill-Konto

3.1. Ihr Skrill-Konto ist ein E-Geld-Konto und ermöglicht Ihnen das Überweisen (Senden) sowie die Entgegennahme (Empfangen) elektronischer Zahlungen.

3.2. Ihr Skrill-Konto ist in einer Währung Ihrer Wahl ausgewiesen, die Sie unter den Währungen auswählen, die Skrill zeitweilig zur Verfügung stellt. Für die Dauer Ihres Vertrags mit uns bleibt dies die Währung Ihres Skrill-Kontos.

3.3. Gemäß Ziffer 7 dieser Nutzungsbedingungen gibt es für das auf Ihrem Skrill-Konto angelegte E-Geld kein Verfallsdatum, jedoch sind auch keine Zinserträge damit verbunden.

3.4. Sie sind jederzeit berechtigt, Geldbeträge von Ihrem Skrill-Konto abzuheben. Jedoch kann es vorkommen, dass Sie zuvor Ihre Identität nachweisen müssen. Der Saldo auf Ihrem Skrill-Konto muss ausreichen, um den Mindestabhebungsbetrag sowie alle Abhebungsgebühren zu decken. Beim Abschicken Ihrer Abhebungsanforderung können Sie die Methode der Abhebung wählen.

3.5. Elektronische Geldkonten sind keine Bankkonten. Mit der Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen erkennen Sie an, dass das englische FSCS (Financial Services Compensation Scheme) nicht für Ihr Skrill-Konto gilt. Im unwahrscheinlichen Fall, dass wir Insolvenz anmelden sollten, könnten Sie das elektronische Geld auf Ihrem Skrill-Konto verlieren. Jedoch gelten die europäischen Bestimmungen für die Ausgabe von elektronischem (Richtlinie 2009/110/EG) sowie die Rechtsvorschriften des Vereinigten Königreichs für uns; diese sollen die Sicherheit und Liquidität der Geldmittel gewährleisten, die auf Konten für elektronische Zahlungsmittel eingezahlt werden.

3.6. Das E-Geld auf einem Skrill-Konto gehört der natürlichen oder juristischen Person, die als Inhaber des Skrill-Kontos registriert ist. Darüber hinaus hat keine andere Person irgendwelche Rechte bezüglich der auf einem Skrill-Konto gespeicherten Geldbeträge; eine Ausnahme hierzu stellen Erbfälle dar. Sie können Ihr Skrill-Konto nicht an eine Drittpartei abtreten oder übertragen oder anderweitig irgendeiner Drittpartei rechtliche oder wirtschaftliche Interessen diesbezüglich gewähren.

3.7. Für Ihr Skrill-Konto gelten u. U. Einschränkungen bei Einzahlungen, Auszahlungen und Abhebungen, und zwar abhängig von Ihrem Wohnsitzland, dem Prüfstatus Ihres Skrill-Kontos und sonstigen Faktoren, anhand derer wir zeitweilig nach eigenem Ermessen solche Limits festsetzen.

4. Eröffnung Ihres Skrill-Kontos

4.1. Damit Sie unsere Zahlungsdienste nutzen können, müssen Sie erst ein Skrill-Konto eröffnen, indem Sie Ihre Angaben auf unserer Website eintragen. Zur Eintragung gehört es, dass Sie diese Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzmitteilung akzeptieren und dass Sie dazu die entsprechende Geschäftsfähigkeit besitzen. Wenn Sie weitere Dienste abonnieren, müssen Sie u. U. zusätzliche Geschäftsbedingungen akzeptieren.

4.2. Als Einzelperson müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Dienste zu nutzen, und mit der Eröffnung eines Skrill-Kontos erklären Sie, dass Sie 18 Jahre oder älter sind. Dies gilt nicht für Produkte, für die wir eine andere Altersbegrenzung festlegen. Wir können jederzeit von Ihnen verlangen, Ihr Alter nachzuweisen.

4.3. Sie können nur ein einziges Skrill-Konto eröffnen, es sei denn, wir genehmigen ausdrücklich die Eröffnung weiterer Konten.

4.4. Sie können nur dann ein Skrill-Konto eröffnen, wenn dies in Ihrem Wohnsitzland rechtlich zulässig ist. Mit der Eröffnung eines Skrill-Kontos gewährleisten und versichern Sie uns, dass dadurch keine Gesetze oder Vorschriften verletzt werden, die für Sie gelten. Sie kommen für alle Verluste auf, die wir aufgrund irgendeines Verstoßes Ihrerseits gegen diese Bestimmungen erleiden.

4.5. Alle Angaben, die Sie uns gegenüber bei der Registrierung oder später machen, müssen genau sein und der Wahrheit entsprechen. Wenn Sie nicht innerhalb von drei (3) Monaten nach Eröffnung Ihres Skrill-Kontos oder einer späteren Frist, die wir Ihnen jederzeit danach stellenmitteilen können, diese Informationen liefern oder wie von uns angewiesen mitwirken, können wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr gemäß den Hinweisen im Abschnitt „Gebühren‟ der Website berechnen.

4.6. Sie dürfen nur dann Ihrem Skrill-Konto ein Zahlungsmittel hinzufügen, wenn Sie als Inhaber des Kontos dieses Zahlungsmittels namentlich eingetragen sind. Wir nehmen jeden Verstoß gegen diese Bestimmung sehr ernst und werten jeden Versuch, ein Zahlungsmittel hinzuzufügen, für dessen Konto Sie nicht als Inhaber namentlich eingetragen sind, als betrügerische Handlung.

4.7. Bei der Registrierung werden Sie gefragt, ob Sie vorhaben, Ihr Skrill-Konto für private oder gewerbliche Zwecke zu verwenden. Sollten Sie irgendwelche Absichten haben, Ihr Skrill-Konto für gewerbliche Zwecke zu nutzen, müssen Sie uns das mitteilen, selbst wenn Sie es auch für private Zwecke nutzen. Wenn Sie angegeben haben, dass Sie Ihr Skrill-Konto nur für private Zwecke verwenden werden, müssen Sie unmittelbar unseren Kundenservice verständigen, wenn Sie es doch irgendwann in der Zukunft für gewerbliche Zwecke verwenden möchten. Sie nutzen Ihr Skrill-Konto für gewerbliche Zwecke, wenn Sie für oder in Bezug auf irgendwelche geschäftlichen Aktivitäten Zahlungen auf diesem Konto erhalten. Wir behalten uns das Recht vor, zu entscheiden, ob Sie nach unserem Ermessen Ihr Skrill-Konto für gewerbliche Zwecke nutzen. Wenn Sie Ihr Skrill-Konto für gewerbliche Zwecke verwenden, gelten für Sie neben diesen Nutzungsbedingungen auch unsere Geschäftsbedingungen für Händler. Sollten Sie im Zweifel darüber sein, ob eine Aktivität als gewerbliche Tätigkeit einzustufen ist, wenden Sie sich unbedingt an den Kundenservice.

4.8. Innerhalb von 14 Tagen ab Eröffnung Ihres Skrill-Kontos können Sie Ihr Skrill-Konto kostenlos schließen, indem Sie den Kundenservice kontaktieren; falls Sie jedoch Ihr Skrill-Kontoguthaben aufgefüllt haben, müssen Sie u. U. Ausweisdokumente einreichen, damit Sie das Geld abheben können. Transaktionsbeträge und Gebühren für Transaktionen, die anfallen, bevor Sie Ihr Skrill-Konto schließen (einschließlich solcher Transaktionen, die nicht widerrufbar sind und vor Schließung Ihres Skrill-Kontos eingeleitet, aber nicht abgeschlossen wurden), werden nicht rückerstattet.

5. Wartung Ihres Skrill-Kontos

5.1. Sie müssen sicherstellen, dass die auf Ihrem Skrill-Konto erfassten Informationen stets genau und aktuell sind; wir haften nicht für etwaige Verluste, die durch Nichtbeachtung dieser Regel entstehen. Wir können Sie jederzeit auffordern, die Aktualität Ihrer Informationen nachzuweisen oder uns Dokumente oder sonstige Nachweise zu schicken.

5.2. Wir nehmen ggf. Kontakt mit Ihnen per E-Mail oder auf andere Weise (siehe Ziffer 18) auf, wenn wir Informationen oder Mitteilungen hinsichtlich Ihres Skrill-Kontos für Sie haben. Sie sind dafür verantwortlich, regelmäßig Ihr E-Mail-Konto oder sonstige Kommunikationsverfahren, die Sie unter Ihrem Skrill-Konto angegeben haben, auf ihre einwandfreie Funktion zu prüfen und alle Nachrichten bezüglich Ihres Skrill-Kontos umgehend abzurufen und zu lesen. Wir haften nicht für etwaige Verluste, die sich durch Nichtbeachtung dieser Regel ergeben mögen.

5.3. Geldeinzahlungen, erhaltene Zahlungen, gesendete Beträge und Abhebungen werden in Ihrem Online-Transaktionsverlauf mit dem Datum des Erhalts oder der Überweisung (Datum der Wertstellung), den erhobenen Gebühren und, soweit zutreffend, jeglichen Wechselkursen angezeigt. Jede Transaktion erhält eine eindeutige Transaktions-ID und wird im Transaktionsverlauf angezeigt. Wir werden die Informationen, die in Ihrer Transaktionshistorie angezeigt werden, weder ändern noch berichtigen. Sie müssen diese Transaktions-ID angeben, wenn Sie sich wegen einer bestimmten Transaktion an uns wenden. Sie sollten den Saldo und Transaktionsverlauf Ihres Skrill-Kontos regelmäßig überprüfen. Sie müssen unverzüglich jede Unregelmäßigkeit melden oder jegliche Fragen klären, sobald Sie etwas derartiges bemerken bzw. sich Fragen ergeben. Wenden Sie sich hierfür an den Kundenservice.

5.4. Wir senden Ihnen jeden Monat eine E-Mail-Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung Ihres Skrill-Kontos verwendet (und ggf. hin und wieder aktualisiert) haben, um Sie daran zu erinnern, sich bei Ihrem Skrill-Konto anzumelden und eine Kopie Ihres Transaktionsverlaufs auszudrucken oder herunterzuladen.

5.5. Gemäß den Bestimmungen von Ziffer 8 weiter unten und unbeschadet der Bestimmungen von Ziffer 9.A.5 müssen Sie uns für jede Forderung Ihrerseits nach Rückerstattung einer unbefugten oder fehlerhaft ausgeführten Zahlungstransaktion auf Ihrem Skrill-Konto unverzüglich nach Feststellung besagter Transaktion benachrichtigen, spätestens jedoch dreizehn (13) Monate nach dem Wertstellungsdatum der Transaktion.

6. Sicherheit für Ihr Skrill-Konto

6.1. Sie müssen alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihr Skrill-Kontopasswort jederzeit sicher zu halten, und dürfen es niemals Anderen zeigen. Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals bitten, Ihr Passwort uns oder Dritten gegenüber preiszugeben. Wenn Sie in irgendeiner Nachricht oder auf irgendeiner Website nach Ihrem Passwort gefragt werden (außer auf der Skrill-Website oder einem Skrill-Zahlungsgateway auf einer Händler-Website, müssen Sie uns dies unverzüglich melden. Wenn Sie Zweifel haben, ob eine Website echt ist, wenden Sie sich an den Kundenservice. Es empfiehlt sich, Ihr Passwort regelmäßig [mindestens alle drei (3) bis sechs (6) Monate] zu ändern, um das Risiko einer Sicherheitsverletzung bezüglich Ihres Skrill-Kontos zu verringern. Außerdem raten wir Ihnen, kein Passwort zu wählen, das anhand der Informationen, die jemand über Sie wissen oder erfassen könnte, leicht zu erraten ist, oder das einen Sinnzusammenhang ergibt. Außer wie in Abschnitt 9.A angegeben, dürfen Sie niemandem den Zugriff auf Ihr Skrill-Konto gestatten oder Ihnen beim Zugriff auf Ihr Skrill-Konto zusehen lassen. Sie müssen die Sicherheitsvorschriften einhalten, die wir Ihnen hin und wieder mitteilen.

6.2. Wenn es irgendwelche Hinweise oder den Verdacht darauf gibt, dass Ihr Skrill-Konto, Ihre Anmeldedaten, Ihr Passwort oder sonstige Sicherheitsdaten verlorengegangen sind oder gestohlen, widerrechtlich angeeignet, ohne Berechtigung verwendet oder anderweitig beeinträchtigt wurden, sollten Sie dringend Ihr Passwort ändern. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Skrill-Konto, Ihre Anmeldedaten, Ihr Passwort oder sonstige Sicherheitsdaten verlorengegangen sind oder gestohlen, widerrechtlich angeeignet oder ohne Berechtigung verwendet wurden, müssen Sie unverzüglich den Kundenservice verständigen. Jede unnötige Verzögerung bei der Benachrichtigung an uns kann nicht nur die Sicherheit Ihres Skrill-Kontos gefährden, sondern auch dazu führen, dass Sie für alle Verluste haften, die entstehen könnten, wenn Sie uns aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit nicht benachrichtigen. Wenn Sie vermuten, dass eine fremde Person auf Ihr Skrill-Konto zugegriffen hat, müssen Sie außerdem die Polizei verständigen und den Vorfall melden.

6.3. Wir können Ihr Skrill-Konto sperren oder seine Funktionalität anderweitig einschränken, wenn wir berechtigterweise um die Sicherheit des Skrill-Kontos oder irgendeiner seiner Sicherheitsfunktionen besorgt sind oder wenn der begründete Verdacht besteht, dass Ihr Skrill-Konto auf unbefugte oder betrügerische Weise verwendet wurde oder dass irgendwelche seiner Sicherheitsfunktionen beeinträchtigt wurden. Wir benachrichtigen Sie über jede Stilllegung oder Einschränkung und über die Gründe für eine solche Stilllegung oder Einschränkung im Voraus oder, falls wir dazu nicht in der Lage sind, unmittelbar nachdem die Stilllegung oder die Einschränkung veranlasst wurde, außer wenn eine entsprechende Nachricht an Sie gegen das Gesetz verstoßen oder unsere angemessenen Sicherheitsinteressen beinträchtigen würden. Die Sperre bzw. Einschränkung wird sobald wie möglich aufgehoben, wenn die Gründe dafür nicht mehr bestehen.

6.4. Sollten wir annehmen, dass Ihrem Skrill-Konto ein Betrug oder eine Sicherheitsverletzung droht, setzen wir uns so schnell wie möglich über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten mit Ihnen in Verbindung, um Sie darüber zu informieren, wie Sie zur Beseitigung der Gefahr beitragen können.

6.5. Sie müssen nach bestem Wissen und Gewissen für die Sicherheit Ihres E-Mail-Kontos (bzw. Ihrer E-Mail-Konten) sorgen und dürfen keiner anderen Person den Zugriff darauf erlauben; denn Ihre E-Mail-Adresse kann dazu verwendet werden, Passwörter zurückzusetzen oder Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, um mit Ihnen über die Sicherheit Ihres Skrill-Kontos zu reden. Sollte eine unter Ihrem Skrill-Konto registrierte E-Mail-Adresse gefährdet sein, müssen Sie unverzüglich den Kundenservice davon in Kenntnis setzen und außerdem Kontakt zu Ihrem E-Mail-Dienstanbieter aufnehmen.

6.6. Ganz gleich, ob Sie für den Zugriff auf Ihr Skrill-Konto einen öffentlichen, einen gemeinsam genutzten oder einen eigenen Computer nutzen: Ihre Anmeldedaten dürfen niemals im Browser gespeichert, im Cache zwischengespeichert oder anderweitig aufgezeichnet werden. Sie dürfen niemals irgendeine Funktion verwenden, mit der Anmeldedaten bzw. Passwörter auf dem Computer, den Sie benutzen, gespeichert werden können.

6.7. Sonstige Produkte oder Dienste, die Sie nutzen, können zusätzliche Sicherheitsanforderungen haben; Sie müssen sich mit diesen vertraut machen, wenn entsprechende Meldungen angezeigt werden.

7. Schließen Ihres Skrill-Kontos

7.1. Sie können Ihr Skrill-Konto jederzeit schließen, indem Sie Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen. Gebühren für die laufende Verwaltung inaktiver Konten werden nach Schließung Ihres Kontos ebenfalls weiterhin erhoben. Diese Bestimmung gilt auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns hinaus.

7.2. Wenn Ihr Skrill-Konto zum Zeitpunkt der Schließung ein Guthaben aufweist, fordern wir Sie auf, Ihr Geld innerhalb eines angemessenen Zeitraums abzuheben; Ihr Skrill-Konto bleibt derweil ausschließlich zum Abheben des restlichen Guthabens zugänglich. Nach Ablauf dieses Zeitraums können Sie auf Ihr Skrill-Konto nicht mehr zugreifen; Sie können jedoch das gesamte restliche Guthaben abheben, indem Sie Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen und diesen bitten, Ihnen den Geldbetrag auf eine für uns akzeptable Art zu überweisen. Wenn Sie nach der Schließung Ihres Skrill-Kontos auf Ihren Transaktionsverlauf zugreifen möchten, müssen Sie sich an den Kundenservice wenden und diese Informationen anfordern. Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen für einen Zeitraum von sechs Jahren ab Schließung Ihres Skrill-Kontos; wir raten Ihnen jedoch, Ihr restliches Guthaben so bald wie möglich abzuheben, da dieses auf dem Skrill-Konto keine Zinsen einbringt. Ihre Verpflichtungen im Hinblick auf die Sicherheit Ihres Skrill-Kontos gemäß Ziffer 6 bleiben weiterhin bestehen.

7.3. Wir behalten uns das Recht vor, alle ggf. nötigen Kontrollen in Bezug auf Geldwäsche, Finanzierung terroristischer Aktivitäten, Betrug oder sonstige ungesetzliche Handlungen durchzuführen, bevor wir irgendeine Geldabhebung genehmigen; dies gilt auch für Abhebungen in Verbindung mit der Rückzahlung etwaiger Geldbeträge an Sie, nachdem Sie Ihr Skrill-Konto geschlossen haben.

7.4. WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund geltender Gesetze können Sie u. U. nach Ablauf von sechs Jahren nach der Kündigung Ihres Skrill-Kontos keine Geldbeträge mehr von diesem Konto einfordern. Wir empfehlen Ihnen, so bald wie möglich nach der Schließung des Skrill-Kontos alle restlichen Geldbeträge von Ihrem Konto einzufordern.

8. Guthaben aufstocken

8.1. Sie können Ihr Guthaben aufstocken, indem Sie die Website besuchen, sich bei Ihrem Skrill-Konto anmelden und die entsprechenden Anweisungen befolgen. Möglicherweise werden Ihnen verschiedene Einzahlmethoden präsentiert; dies hängt davon ab, welche Zahlungsmittel Sie Ihrem Skrill-Konto hinzugefügt haben und welche in Ihrem Wohnsitzland verfügbar sind. Einzahlmethoden sind von Fremdinstituten angebotene Zahlungsdienste (z.B. Aussteller von Zahlkarten, mit denen Sie Geld einzahlen, oder Fremdanbieter von Direktbankdiensten) und gehören nicht zu unserem Service. Wir garantieren nicht für die Verfügbarkeit irgendeiner bestimmten Einzahlmethode, und wir können, ungeachtet der in Abschnitt 17 dargelegten Bestimmungen, jederzeit bestimmte Einzahlmethoden ändern oder sie nicht mehr akzeptieren. Ungeachtet der Bestimmungen in Ziffer 8.7 weiter unten übernehmen wir keine Haftung für Einzahlungen, bis diese bei uns eingehen.

8.2. Sie können aufgefordert werden, Sicherheitsfragen zu beantworten oder andere Aktivitäten auszuführen, die wir oder der Zahlungsdienstanbieter als angemessen betrachten, um die ordnungsgemäße Autorisierung einer Einzahlung sicherzustellen.

8.3. Wenn Sie einen Geldbetrag über ein Zahlungsmittel einzahlen, bei dem ein Recht auf Rückbuchung besteht, wie beispielsweise bei Kredit- oder Debitkarten oder beim Lastschriftverfahren, so erklären Sie hiermit, dass Sie derartige Rückbuchungen ausschließlich im Falle einer unbefugten Anwendung des Zahlungsmittels oder bei einem Verstoß unsererseits gegen diese Nutzungsbedingungen geltend machen werden, da Sie in diesem Fall ein Recht darauf hätten, eine Rückerstattung des eingezahlten Betrags zu fordern. Ansonsten dürfen Sie keine Rückbuchung irgendwelcher eingezahlter Beträge einleiten oder veranlassen, für deren Gründe wir nicht verantwortlich sind, wie beispielsweise Streitigkeiten mit Händlern wegen der Nichtlieferung von Waren oder Dienstleistungen oder wegen eines unzureichenden Guthabens auf dem Konto des Zahlungsmittels. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Gebühren und Ausgaben zu berechnen, die uns in Verbindung mit solchen Rückbuchungen sowie jeglichen Klagen, die zu deren Anfechtung eingereicht werden, entstehen mögen. Außerdem können wir Ihnen eine Rückbuchungsgebühr in Rechnung stellen, wie im Abschnitt „Gebühren‟ auf der Website dargelegt.

8.4. Für jede wiederkehrende Zahlung (z.B. für ein Abonnement) können Sie einem Händler, den Sie über unseren Dienst bezahlen möchten, gestatten, Ihr Skrill-Konto zu belasten. In diesem Fall geben Sie uns Ihr Einverständnis, das Zahlungsmittel (z.B. Ihre Kreditkarte oder Ihr Bankkonto), das Sie für die ursprüngliche Zahlung verwendet haben, auch für jede nachfolgende Zahlung zu verwenden. Wenn Sie irgendwann wiederkehrende Zahlungen stornieren möchten, müssen Sie (a) Kontakt mit uns aufnehmen und (b) den Händler, von dem Sie die Waren oder Dienstleistungen erworben haben, davon in Kenntnis setzen, dass Sie die wiederkehrende Zahlung storniert haben. Sie dürfen solche wiederkehrenden Transaktionen nicht einfach stornieren oder anderweitig umkehren, indem Sie den Emittenten/Kontoanbieter des Zahlungsmittels (z.B. Ihre Kreditkartengesellschaft oder Bank) kontaktieren, ohne die in diesem Abschnitt 8.4 genannten Schritte zur Stornierung zu befolgen. Gemäß Ziffer 8.5 haften wir nicht für wiederkehrende Zahlungen, die vorgenommen wurden, bevor Sie uns von der Stornierung in Kenntnis gesetzt haben; wenn Ihr Skrill-Konto infolge derartiger Zahlungen einen negativen Saldo aufweist, sind Sie dafür haftbar, uns den Fehlbetrag zu erstatten.

8.5. Wir erstatten jede abgeschlossene, vom Händler bzw. über den Händler eingeleitete wiederkehrende Zahlung, sofern (a) bei der ursprünglichen Genehmigung, die uns oder dem Händler erteilt wurde, der genaue Zahlungsbetrag nicht angegeben wurde und (b) der Zahlungsbetrag über dem Betrag liegt, den Sie normalerweise hätten erwarten dürfen; dabei werden Ihr vorheriges Ausgabeverhalten und die besonderen Umstände des jeweiligen Falles berücksichtigt. Sie müssen eine solche Rückerstattung innerhalb von acht (8) Wochen ab dem Datum der Abbuchung der Gelder von Ihrem Skrill-Konto beantragen. Sie verpflichten sich, uns solche Informationen zu übermitteln, soweit dies angemessen und nötig ist, um festzustellen, ob die Bedingungen für eine Rückerstattung gemäß diesem Abschnitt 8.5 erfüllt sind. Innerhalb von zehn (10) Werktagen nach Erhalt eines Antrags auf Rückerstattung oder, soweit zutreffend, nach Erhalt sonstiger Informationen, die wir von Ihnen angefordert haben, werden wir entweder den vollen Betrag der Zahlung rückerstatten oder Ihnen die Gründe für die Ablehnung einer Rückerstattung nennen; im letzteren Fall haben Sie das Recht, die Angelegenheit an den Financial Ombudsman Service (siehe Einzelheiten in Abschnitt 21) zu übergeben, wenn Sie mit der Begründung nicht einverstanden sind.

8.6. Sofern eine Rückbelastung oder eine rückgängig gemachte Einzahlung einen Negativsaldo Ihres Skrill-Kontos auslöst, sind Sie verpflichtet, diesen Negativsaldo unverzüglich auszugleichen, indem Sie einen entsprechenden Betrag auf Ihr Skrill-Konto einzahlen. Bei Nichtbeachtung wird von einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen ausgegangen. Die Rückzahlung aller Sollbeträge ist ohne Mitteilung sofort fällig. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen jederzeit Mahnungen zu schicken oder andere Forderungseinzugsmaßnahmen zu treffen und ggf. eine Inkassoagentur bzw. Anwaltskanzlei einzuschalten, um die Forderung weiter gerichtlich zu betreiben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen die Ausgaben im angemessenen Maße in Rechnung zu stellen, die in Verbindung mit irgendwelchen Forderungseinzugs- oder Durchsetzungsmaßnahmen entstehen.

8.7. Eingezahlte Geldbeträge werden Ihrem Skrill-Konto gutgeschrieben, sobald wir diese erhalten haben. Manche Einzahlungen, beispielsweise solche per Kredit- oder Debitkarte, Lastschrifteinzug oder Direkt-Banking, werden sofort von Ihrem Skrill-Konto abgebucht, jedoch vorbehaltlich einer Rückbuchung, wenn der tatsächliche Geldbetrag nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums auf unserem Konto eingeht; in diesem Fall würden wir die Rückbuchung von Ihrem Skrill-Konto abbuchen. Ist auf Ihrem Skrill-Konto kein ausreichender Saldo vorhanden, behalten wir uns das Recht vor, eine Rückzahlung von Ihnen einzufordern.

8.8. Bei Einzahlungen über ein Zahlungsmittel handeln wir als E-Geld-Institut und stellen elektronische Zahlungsmittel im Tausch gegen den eingezahlten Geldbetrag bereit. Wir werden beim Empfang solcher Gelder nicht als Zahlungsdienstleister auftreten.

8.9. Sie dürfen keine Einzahlungen über ein Zahlungsmittel machen, wenn Sie nicht der namentliche Inhaber dieses Zahlungsmittels sind. Wir nehmen jeden Verstoß gegen diese Bestimmung sehr ernst und werten jeden Versuch, ein Zahlungsmittel hinzuzufügen, für dessen Konto Sie nicht als Inhaber namentlich eingetragen sind, als betrügerische Handlung.

8.10. Aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen können Einzahlungen bestimmten Limits ausgesetzt sein. Diese Limits werden dynamisch abhängig von Ihrem Überprüfungsstatus und der von Ihnen gewählten Einzahlmethode festgelegt. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Einzahlungslimits abhängig von Ihrem Verifizierungsstatus höher sein können als Ihre Abhebungs- oder Ausgabenlimits. Sie können diese Limits jederzeit in der entsprechenden Ziffer Ihres Skrill-Kontoprofils einsehen.

8.11. Bei Einzahlungen werden Gebühren einschließlich Wechselgebühren (falls zutreffend) erhoben. Einzelheiten hierzu finden Sie in Ziffer 13.

8.12. Sie dürfen keine Einzahlungen in bar vornehmen. Wenn wir infolge einer Bareinzahlung von Ihnen irgendwelche Maßnahmen in Bezug auf Ihr Skrill-Konto treffen müssen, so können wir ungeachtet sonstiger Schadensersatzforderungen eine Bearbeitungsgebühr erheben, wie im Abschnitt „Gebühren‟ auf der Website dargelegt.

9. Überweisungen

9.1. Um Geld zu überweisen, müssen Sie die Zahlung mit Ihren Anmeldedaten und Ihrem Passwort autorisieren. Des Weiteren können wir Ihnen u. U. zusätzliche Sicherheitsfragen zu Ihrer Person oder Ihrem Skrill-Konto stellen. Wenn Ihr Skrill-Konto durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Passwort-Token geschützt ist, müssen Sie die Anweisungen befolgen, die Sie in Verbindung mit den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen erhalten. Wenn Ihr Skrill-Konto für Massenzahlungen freigeschaltet ist, wird Ihnen das Verfahren für diese Zahlungen im entsprechenden Integrationshandbuch mitgeteilt.

9.2. Jeder Empfänger einer Zahlung, die Sie über uns senden möchten, muss über ein gültiges Mittel verfügen, das wir zu seiner Identifizierung verwenden können. Für die meisten unserer Dienste wird dieses Identifizierungsmittel eine gültige E-Mail-Adresse sein, aber für unsere anderen Dienste können andere Identifizierungsmittel erforderlich sein.

9.3. Wenn Sie gebeten werden, Angaben bezüglich der E-Mail-Adresse oder sonstiger Identitätsnachweise des Empfängers anzugeben, soweit zutreffend, müssen Sie darauf achten, dass Sie die Angaben der Person, an die Sie das Geld senden möchten, fehlerfrei eingeben. Wir verwenden diese Angaben zur eindeutigen Identifikation des vorgesehenen Empfängers der Zahlung, die wir nach Ihrer Anweisung bearbeiten sollen. Weitere Angaben, die Sie uns zusammen mit den Identitätsnachweisen des Empfängers übermitteln, können vernachlässigt werden; wir haften auch nicht für etwaige Fehler, die Ihnen bei der Eingabe der Empfängerdaten unterlaufen könnten.

9.4. Wenn die E-Mail-Adresse des vorgesehenen Empfängers bei uns registriert ist, wird der Geldbetrag sofort dem Skrill-Konto gutgeschrieben, das mit dieser E-Mail-Adresse verknüpft ist. Sobald der Geldbetrag dem Skrill-Konto des Empfängers gutgeschrieben ist, kann die Transaktion nicht mehr rückgängig gemacht werden.

9.5. Wenn die E-Mail-Adresse des Empfängers nicht bei uns registriert ist, senden wir an diese E-Mail-Adresse eine Nachricht mit Anweisungen zur Einforderung und zum Empfang der Zahlung. Wenn der Empfänger die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen einfordert, wird die Transaktion storniert und der Geldbetrag an Sie zurückgeschickt. Sie können die Transaktion auch jederzeit stornieren, solange der Geldbetrag nicht dem Skrill-Konto des Empfängers gutgeschrieben wurde. Zum Stornieren einer Transaktion müssen Sie sich bei Ihrem Skrill-Konto anmelden, die betreffende Transaktion in Ihrem Transaktionsverlauf auswählen und auf „Abbrechen‟ klicken.

9.6. Wenn Sie eine Zahlung über Skrill senden oder empfangen, wird Ihr registrierter Kontoname dem Empfänger bzw. dem Absender offengelegt, damit die betreffende Transaktion abgewickelt werden kann. Diese Angaben können auch in Mitteilungen an den Empfänger bzw. Absender angezeigt werden.

9.7. Sie können wiederkehrende Zahlungen automatisch abbuchen lassen, indem Sie auf Ihrem Skrill-Konto einen Dauerauftrag einrichten. Sie können Ihren Dauerauftrag jederzeit für zukünftige Zahlungen aufheben, indem Sie sich bei Ihrem Skrill-Konto anmelden und ihn löschen. Sie können keine Transaktionen stornieren, die bereits dem Empfänger gutgeschrieben wurden.

9.8. Aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen sind Zahlungen bestimmten Limits ausgesetzt. Diese Limits werden dynamisch in Abhängigkeit von Ihrem Prüfstatus festgesetzt. Sie können diese Limits jederzeit in Ihrem Skrill-Kontoprofil einsehen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Limits ausreichen, um die beabsichtigte Zahlung sowie alle anwendbaren Gebühren, einschließlich Bearbeitungs- und Wechselgebühren, zu decken. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Empfänger einer Zahlung auch gewissen Ausgabe- und Abbuchungslimits ausgesetzt ist und dass dies den Zugriff des Empfängers auf den Geldbetrag, den Sie senden möchten, beeinträchtigen könnte.

9.9. Wenn wir mit einer Zahlung, die Sie bei uns angewiesen haben, in Verzug geraten sollten, können Sie uns bitten, uns mit dem Zahlungsdienstanbieter des Empfängers in Verbindung zu setzen, damit dieser den Betrag so verbucht, als sei er am Stichtag eingegangen.

9.10. Je nach Art der Überweisung und des von Ihnen geführten Skrill-Kontos werden bei Einzahlungen Gebühren einschließlich Wechselgebühren (falls zutreffend) erhoben. Einzelheiten hierzu finden Sie in Ziffer 13.

9.A Drittanbieter

9.A.1. Ein Drittanbieter ist ein Dienstleister, der per Gesetz befugt ist, in Ihrem Auftrag Zahlungen von Ihrem Konto aus zu tätigen und Kontoinformationsdienste für Sie zu erbringen, sofern all dies im Einklang mit Ihren Anweisungen und den betreffenden rechtlichen Anforderungen steht. Ob der Anbieter die entsprechenden Befugnisse hat, können Sie in den Informationen, die er Ihnen über die vorgesehenen Dienste zur Verfügung stellt, nachprüfen.

9.A.2. Wir behandeln jede Anweisung von einem Drittanbieter, als würde sie von Ihnen stammen. Es gelten nach wie vor die AGB dieser Vereinbarung. Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, dass ein Drittanbieter Zugriff auf Informationen bezüglich Ihres Kontos erhält, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass der Zugriff dem Drittanbieter so oft gewährt wird, wie er diesen anfordert.

9.A.3. Wenn Sie Ihre Sicherheitsdetails an jemanden weitergeben, der kein Drittanbieter ist, müssen wir davon ausgehen, dass Sie selbst uns den Zugriff auf Ihr Konto gewähren. Wir erachten alle von diesem Dritten angewiesenen Zahlungen als von Ihnen genehmigt und übernehmen keine Verantwortung für jegliche Verluste, die Sie aufgrund eines Missbrauchs oder einer Offenlegung von Informationen über Ihr Konto durch diesen Dritten erleiden.

9.A.4 Wir können es einem Drittanbieter untersagen, auf Ihr Konto zuzugreifen, wenn wir über einen nicht autorisierten oder betrügerischen Zugriff durch diesen Drittanbieter besorgt sind. Bevor wir diese Maßnahme ergreifen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und erklären Ihnen unsere Gründe dafür, es sei denn, die Kontaktaufnahme mit Ihnen ist uns nicht möglich; im letzteren Fall würden wir Sie sofort nach der Maßnahme hierüber in Kenntnis setzen. Wir werden Sie auf jeden Fall über die uns zur Verfügung stehenden Kontaktdetails von Ihnen verständigen. Sollte eine solche Benachrichtigung nach unserem Ermessen etwaigen Sicherheits- oder rechtlichen Maßnahmen entgegenstehen, werden wir Ihnen unsere Gründe nicht nennen.

Wenn Sie einem Drittanbieter die Befugnis zum Zugriff auf Ihr Konto entziehen möchten, müssen Sie direkten Kontakt zu ihm aufnehmen.

9.A.5 Wenn Sie annehmen, dass eine Zahlung fehlerhaft oder unbefugt ausgeführt wurde, müssen Sie uns dies so schnell wie möglich mitteilen, auch wenn die Transaktion über einen Drittanbieter erfolgte. Wenn Sie bei einem Drittanbieter eine Zahlungsanweisung in Auftrag geben und er diese nicht ausführt, sind wir nicht dafür verantwortlich, dass Ihre Zahlung nicht erfolgt. Sobald ein Drittanbieter eine Zahlung eingeleitet hat, können Sie diese normalerweise nicht mehr stornieren.

10. Geldbeträge empfangen

10.1. Wenn ein Geldbetrag auf Ihrem Skrill-Konto eingeht, senden wir Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung; die Zahlung wird in Ihrem Online-Transaktionsverlauf als Geldeingangs-Transaktion mit dem Datum des Erhalts oder der Überweisung (Datum der Wertstellung), den erhobenen Gebühren und, soweit zutreffend, jeglichen Wechselkursen angezeigt. Jede Transaktion erhält eine eindeutige Transaktions-ID und wird im Transaktionsverlauf angezeigt. Wir werden die Informationen, die in Ihrer Transaktionshistorie angezeigt werden, weder ändern noch berichtigen. Sie müssen die eingehenden Zahlungen regelmäßig mit Ihren eigenen Aufzeichnungen abgleichen.

10.2. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Empfang eines Geldbetrags auf Ihrem Skrill-Konto nicht unbedingt bedeutet, dass diese Transaktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Wir behalten uns das Recht vor, eine Zahlung rückgängig zu machen, wenn der Zahlende oder dessen Bank oder Zahlungsdienstanbieter eine Einzahlung oder eine andere Zahlung zurückgebucht oder anderweitig rückgängig gemacht hat (oder sehr wahrscheinlich zurückbuchen oder anderweitig rückgängig machen wird), die zur Finanzierung der Zahlung an Sie verwendet wurde.

10.3. Wenn ein Kunde eine Zahlungsmitteilung von uns erhalten hat, aus der hervorgeht, dass jemand diesem Kunden einen Geldbetrag an eine nicht registrierte E-Mail-Adresse geschickt hat, wird die Zahlung dem Kunden erst dann gutgeschrieben, wenn er sie nach den Anweisungen in der E-Mail-Benachrichtigung eingefordert hat. Bis dahin gibt es keine vertragliche oder treuhänderische Beziehung zwischen uns und dem vorgesehenen Empfänger. Der Geldbetrag bleibt derweil Eigentum des Zahlenden.

10.4. Je nach Art der Überweisung und des von Ihnen geführten Skrill-Kontos werden beim Geldempfang Gebühren und Wechselgebühren erhoben. Einzelheiten hierzu finden Sie in Ziffer 13.

11. Verbotene Transaktionen

11.1. Es ist strengstens verboten, Geldbeträge für den Handel mit folgenden Waren oder Dienstleistungen zu senden oder zu empfangen: Tabakprodukte, verschreibungspflichtige Medikamente, Drogen und zugehörige Utensilien, Waffen (einschließlich Messern, Feuerwaffen jeder Art oder Munition), Satelliten- und Kabel-TV-Decoder (Descrambler), obszöne/anstößige/gewaltverherrlichende Inhalte oder Material, das Hass oder Rassismus fördert; Regierungsinformationen und Lizenzen einschließlich Replikaten und Neuheiten sowie jegliche gefälschte Produkte, unlizenzierte oder illegale Lotterie-, Wett- oder unlizenzierte oder illegale Glücksspiele (einschließlich der Nutzung von oder Teilnahme an illegalen Glücksspieleinrichtungen), nicht registrierte Wohlfahrtsdienste, Artikel zur Förderung oder Erleichterung illegaler Aktivitäten, Prepaid-Guthabenkarten oder sonstige Karten mit gespeichertem Wert, die keinem bestimmten Händler zugeordnet werden können und nicht auf Käufe von bestimmten Produkten bzw. Dienstleistungen beschränkt sind, Verarbeitungs- oder Zahlungsaggregationsprodukte oder -dienstleistungen von Drittanbietern, mehrschichtige Marketing-, Pyramidenverkaufs- oder Schneeballsysteme, Matrixprogramme oder sonstige Schemen mit schnellem Gewinnversprechen oder ertragsstarke Investmentprogramme; Waren oder Dienstleistungen, welche die Rechte geistigen Eigentums einer Drittpartei verletzen, nicht verschlüsselte bzw. falsch gekennzeichnete (miscoded) Gaming-, Teilzeitnutzungsrecht- oder Vorbehaltseigentumszahlungen („On-and-Off-Plan‟).

11.2. Es ist streng verboten, Zahlungen an natürliche oder juristische Personen zu tätigen oder von diesen zu empfangen, die illegale Glücksspiele wie beispielsweise illegale Sportwetten, Casino- und Pokerspiele anbieten. Wir können Ihr Skrill-Konto jederzeit sperren oder kündigen, und wir können die Ausführung oder Umkehrung einer Transaktion verweigern, wenn wir davon ausgehen, dass Sie Ihr Skrill-Konto direkt oder indirekt für oder in Verbindung mit illegalen Glücksspieltransaktionen verwenden oder verwendet haben. Diese Liste ist nicht vollständig und es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Sie unsere Dienstleistung nicht für Transaktionen nutzen, die in Ihrer Rechtsordnung illegal sind.

11.3. Wenn Sie in bestimmten Ländern gemeldet sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen. Auf unserer Website finden Sie eine Liste der nicht bedienten Länder; diese wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und wir können nach eigenem Ermessen jederzeit beschließen, unsere Dienste in anderen Ländern unangekündigt auszusetzen oder einzuschränken. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Skrill-Konto jederzeit zu sperren oder zu kündigen, wenn dies nach unserem Ermessen aus rechtlichen Gründen oder aufgrund der Empfehlungen einer relevanten Regierungsbehörde oder einer anerkannten Stelle zur Vorbeugung gegen Wirtschaftskriminalität notwendig ist.

11.4. Es ist strengstens verboten, Ihr Skrill-Konto für irgendwelche illegalen Zwecke, wie beispielsweise Betrug und Geldwäsche, zu nutzen. Jede verdächtige Aktivität wird untersucht und sofort der zuständigen Strafverfolgungsbehörde gemeldet. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen nach unserem alleinigen Ermessen eine Bearbeitungsgebühr gemäß den Hinweisen im Abschnitt „Gebühren‟ der Website für jede Untersuchung zu berechnen, die wir aufgrund einer solchen verdächtigen Aktivität einleiten müssen, auch wenn dies aufgrund einer Mitteilung von einem Dritten geschieht, mit dem wir eine Partnerschaft pflegen. Es ist Ihnen untersagt, Ihr Skrill-Konto auch nur versuchsweise dafür zu nutzen, die von einem Händler auferlegten Beschränkungen zur Nutzung der von ihm angebotenen Dienste zu missbrauchen, auszunutzen oder zu umgehen.

11.5. Sie dürfen nur Zahlungen für bestimmte geschäftliche Kategorien akzeptieren, nachdem diese von uns nach unserem Ermessen genehmigt wurden. Solche Geschäftskategorien beinhalten folgende Kategorien, sind aber nicht auf diese beschränkt: Geldwechsel- oder Geldtransfergeschäfte, einschließlich Wechselstuben, Währungsumschlag und Aufkauf von Reisezahlungsmitteln; jede Art der Sammlung von Spenden oder Zuwendungen an Hilfsorganisation oder gemeinnützige Träger (Non-Profit-Organisationen); Handel mit natürlichen Ressourcen wie Juwelen, Edelmetallen oder Edelsteinen; Live-Streaming; Verkauf oder Lieferung alkoholischer Getränke; Verkauf oder Lieferung von diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln und alternativen Gesundheitsprodukten; alle sonstigen geschäftlichen Kategorien, die zeitweilig in einer zulässigen Nutzungsrichtlinie auf der Website veröffentlicht werden. Sollten Sie im Zweifel darüber sein, ob Ihr Geschäft unter eine der obigen Kategorien fällt, müssen Sie dies dem Kundenservice melden. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen genehmigungspflichtige Geschäftskategorien hinzuzufügen, indem wir solche Kategorien entweder in diese Nutzungsbedingungen oder in eine zulässige, auf der Website veröffentlichte Nutzungsrichtlinie aufnehmen.

11.6. Wenn Sie irgendeine Transaktion ausführen oder versuchen, die gegen die in diesem Abschnitt 11 aufgeführten Einschränkungen verstoßen oder nicht die laut Abschnitt 11.5 erforderliche Genehmigung erhalten haben, behalten wir uns das Recht auf eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen vor: die Transaktion rückgängig zu machen; Ihr Skrill-Konto zu schließen oder zu sperren; die Transaktion der zuständigen Strafverfolgungsbehörde zu melden; Schadensersatz von Ihnen zu fordern; sollten wir uns zu einer dieser Maßnahmen entschließen, berechnen wir Ihnen zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr, wie im Abschnitt „Gebühren‟ auf der Website dargelegt.

11.7. Es liegt allein in Ihrer Verantwortung, nur Zahlungen an natürliche oder juristische Personen zu senden oder von diesen anzunehmen, die für den Verkauf oder die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen vorgesehen sind, die Sie im Einklang mit jeglichen geltenden Gesetzen und Vorschriften anbieten oder erhalten. Die alleinige Tatsache, dass eine natürliche oder juristische Person über uns laufende Zahlungen akzeptiert, liefert keinen Hinweis auf die Rechtmäßigkeit der Lieferung oder Bereitstellung solcher Waren bzw. Dienstleistungen. Wenn Ihnen im Hinblick auf die Rechtmäßigkeit einer Lieferung oder eines Kaufs Zweifel aufkommen sollten, dürfen Sie nicht mit Ihrer Zahlung fortfahren.

12. Geld abheben

12.1. Sie können jederzeit eine Auszahlung des Guthabens auf Ihrem Skrill-Konto im Ganzen oder in Teilen anfordern. Dazu müssen Sie sich bei Ihrem Skrill-Konto anmelden, eine Auszahlungsmethode auswählen und den auszuzahlenden Betrag eingeben. Auszahlungsmethoden sind – zumindest teilweise – von Fremdinstituten angebotene Zahlungsdienste (z. B. die Bank, auf der Sie ein Bankkonto angelegt haben). Wir garantieren nicht für die Verfügbarkeit irgendeiner bestimmten Auszahlungsmethode und wir können, ungeachtet der in Abschnitt 17 dargelegten Bestimmungen, jederzeit eine bestimmte Auszahlungsmethode ändern oder sie nicht mehr akzeptieren, solange Ihnen mindestens eine Auszahlungsmethode zur Verfügung steht. Wenn Sie eine Ausstiegszahlung unter Beteiligung eines Zahlungsdienstanbieters (wie beispielsweise der Bank, bei der Sie ein Bankkonto besitzen) erhalten haben, übernehmen wir keine Verantwortung für die Ausstiegszahlung, sobald der abgehobene Geldbetrag bei Ihrem Zahlungsdienstanbieter eingegangen ist. Außerdem behalten wir uns das Recht vor, ein alternatives Bankkonto oder eine andere Abbuchungsmethode zu verlangen, falls wir nicht in der Lage sind, die Abbuchung nach der von Ihnen bevorzugten Methode abzuwickeln.

12.2. Für Ihr Skrill-Konto gelten Auszahlungslimits. Diese Limits werden dynamisch festgesetzt, je nachdem, welche Art von Ausweisdokument wir von Ihnen gespeichert haben. Sie können Ihre Auszahlungslimits jederzeit in Ihrem Skrill-Kontoprofil einsehen. Vor dem Einzahlen irgendwelcher Geldbeträge auf Ihr Skrill-Konto müssen Sie sicherstellen, dass Ihre aktuellen Auszahlungs- und Ausgabenlimits Ihren Auszahlungs- und Ausgabenbedarf erfüllen, da wir diese Limits aus gesetzlichen Gründen nicht überschreiten dürfen.

12.3. Wenn Ihre Auszahlungsanfrage das aktuelle Limit überschreitet, können wir Ihre Anfrage ablehnen und stattdessen von Ihnen verlangen, dass Sie uns Dokumente zum Nachweis Ihrer Identität und Adresse schicken, bevor wir eine Auszahlung genehmigen, oder dass Sie anderweitig mit uns kooperieren, um Ihre Identität zu bestätigen.

12.4. Bei Abhebungen werden Gebühren einschließlich Wechselgebühren (falls zutreffend) erhoben. Einzelheiten hierzu finden Sie in Ziffer 13.

12.5. Bei einer Auszahlungstransaktion fungieren wir als Zahlende(r) und nicht als Zahlungsdienstanbieter.

12.6. Sie dürfen keine Umbuchung auf ein Bankkonto oder ein anderes Zahlungsmittel vornehmen, wenn Sie nicht dessen namentlicher Inhaber sind. Wir nehmen jeden Verstoß gegen diese Bestimmung sehr ernst und werten jeden Versuch, ein Zahlungsmittel hinzuzufügen, für dessen Konto Sie nicht als Inhaber namentlich eingetragen sind, als betrügerische Handlung.

12.7. Beim Abheben müssen Sie auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Zahlungsdetails achten, die Sie eingeben. Wir übernehmen keine Haftung für abgehobenes E-Geld, das an das falsche Konto geschickt wurden, wenn dies darauf zurückzuführen ist, dass Sie falsche Zahlungsdetails angegeben haben. Wenn Geld auf ein Bankkonto überwiesen wird, müssen Sie sicherstellen, dass die Kontonummer, die Bankleitzahl, die IBAN und/oder die BIC/SWIFT korrekt sind. Wenn Sie Gelder auf das falsche Konto überwiesen haben, können Sie beantragen, dass wir Ihnen beim Wiedererlangen der Gelder helfen. Für diese Unterstützung berechnen wir allerdings eine Bearbeitungsgebühr, wie im Abschnitt „Gebühren‟ auf der Website dargelegt, und wir können nicht gewährleisten, dass die Rückforderung erfolgreich sein wird.

13. Gebühren

13.1. Gebühren sind davon abhängig, ob Sie Ihr Skrill-Konto für private oder gewerbliche Zwecke nutzen.

13.2. Transaktionsbezogene Gebühren können Sie jederzeit im Abschnitt „Gebühren“ auf unserer Website einsehen. Bei Skrill-Konten, die für gewerbliche Zwecke nach den in Abschnitt 4.7 weiter oben genannten Geschäftsbedingungen verwendet werden, fallen zusätzliche Gebühren an. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich eine Kopie des Abschnitts „Gebühren“ zusammen mit einer Kopie dieser Nutzungsbedingungen auszudrucken oder herunterladen und aufzubewahren. Zum bessere Verständnis: Der Abschnitt „Gebühren“ ist Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen. Gebühren können gemäß Abschnitt 17 geändert werden. Unter bestimmten Umständen können wir zusätzliche Gebühren erheben, wie in den Ziffern 8.3, 8.9, 8.12, 11.6, 12.6 und 12.7 dargelegt.

13.3. Bei Ihren Transaktionen können Währungsumrechnungen nötig sein. Wenn Sie eine Zahlung von Ihrem Skrill-Konto auf ein anderes Skrill-Konto tätigen, das in einer anderen Währung ausgewiesen ist als Ihres, werden Sie aufgefordert, die Zahlung entweder in der Währung Ihres Skrill-Kontos oder in einer anderen Währung auszuführen. Wenn Sie die Währung Ihres Skrill-Kontos wählen, bezahlt der Empfänger die Gebühr für die Umrechnung in die Währung des eigenen Skrill-Kontos. Wenn Sie die Skrill-Kontowährung des Empfängers wählen, bezahlen Sie die Gebühr für die Umrechnung in die Währung der Zahlungstransaktion. Wenn Sie eine Währung wählen, die weder die Währung Ihres Skrill-Kontos noch die Währung des Skrill-Empfängerkontos ist, bezahlen Sie die Gebühr für die Umrechnung in die Zahlungswährung und der Empfänger bezahlt die Gebühr für die Umrechnung von der Zahlungswährung in die Währung des eigenen Skrill-Kontos.

13.4. Bei jede Währungsumrechnung wenden wir unseren Skrill-Wechselkurs an, der zum Zeitpunkt der Durchführung der Transaktion zwischen den beiden beteiligten Währungen gilt, und erheben eine Wechselgebühr. Der Skrill-Wechselkurs ist ein von uns festgelegter Referenzwechselkurs, der sich im Laufe des Tages ständig ändert. Details zu unseren aktuellen Referenzwechselkursen finden Sie hier. Bei der Bestimmung und Änderung des Skrill-Wechselkurses berücksichtigen wir die Kauf- und Verkaufskurse auf dem Markt sowie Änderungen dieser Kurse, die wir von einer Vielzahl unabhängiger Quellen erhalten. Unsere Wechselgebühr wird in der Rubrik „Gebühren“ auf der Website angezeigt. Die Wechselgebühr ist zusätzlich zur Transaktionsgebühr zahlbar. Wenn wir Ihnen Gebühren in EUR berechnen, erheben wir keine Wechselgebühr, rechnen jedoch den EUR-Betrag zum aktuellen Wechselkurs in die Währung Ihres Skrill-Kontos um.

13.5. Unsere Gebühren werden entweder als Prozentsatz der Transaktion oder als Festbetrag in EUR ausgedrückt. Werden feste Gebühren in einer anderen Währung als EUR angezeigt, so dient dies lediglich zur Orientierung. Werden Gebühren von einem Saldo oder einer Transaktion abgeführt, die in einer anderen Währung ausgewiesen ist, so wird der EUR-Betrag der Gebühr nach den aktuellen Skrill-Wechselkursen und in eine entsprechende Gebühr in der anderen Währung umgerechnet und dann abgezogen. Auf die Währungsumrechnung von Gebühren erheben wir keine Wechselgebühr.

13.6. Die von Ihnen zu bezahlenden Gebühren werden von Ihrem Skrill-Kontosaldo abgebucht. Durch diesen Vertrag erteilen sie uns dazu die Genehmigung. Die Transaktionsgebühren werden abgebucht, sobald die Transaktion ausgeführt wurde. Ist auf Ihrem Skrill-Konto kein ausreichender Saldo zur Deckung der Gebühren vorhanden, können wir die Ausführung der Zahlung verweigern. Rücklastschrift- oder Auflösungsgebühren werden abgezogen, sobald sie geltend gemacht werden.

13.7. Wenn der Abzug von Gebühren zu einem negativen Saldo auf Ihrem Skrill-Konto führt, müssen Sie den negativen Saldo durch die Einzahlung eines ausreichenden Betrags auf Ihr Skrill-Konto ausgleichen. Bei Nichtbeachtung wird von einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen ausgegangen. Die Rückzahlung aller Sollbeträge ist ohne Mitteilung sofort fällig. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Ihnen jederzeit Erinnerungen zu schicken, dass Sie Geld einzahlen müssen, oder andere Forderungseinzugsmaßnahmen zu treffen und ggf. eine Inkassoagentur bzw. Anwaltskanzlei einzuschalten, um die Forderung weiter gerichtlich zu betreiben. Sie sind verpflichtet, unsere Kosten zu tragen, welche uns durch die Bemühungen zur Eintreibung von Außenständen außergerichtlich und gerichtlich entstehen.

14. Ihre Daten

14.1. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir sämtliche Informationen, die wir von Ihnen erhalten, zum Zwecke der Bereitstellung unserer Zahlungsdienstleistungen für Sie abrufen, verarbeiten und speichern. Unsere Rechte und Pflichten diesbezüglich nach den Datenschutzgesetzen bleiben hiervon unberührt. Sie können diese Einwilligung widerrufen, indem Sie Ihr Skrill-Konto schließen. Wenn Sie Ihre Einwilligung auf diese Weise widerrufen, werden wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verwenden; wir können jedoch weiterhin Ihre Daten für andere Zwecke verarbeiten, sofern andere rechtliche Gründe dazu vorliegen, beispielsweise wenn wir per Gesetz verpflichtet sind, Datensätze von Transaktionen aufzubewahren.

14.2. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist durch unsere Datenschutzmitteilung geregelt; diese finden Sie auf unserer Website.

15. Haftung

15.1. Im Falle einer unbefugten Zahlung oder einer Zahlung, die aufgrund eines Fehlers unsererseits fehlerhaft ausgeführt wurde, erstatten wir den bezahlten Betrag einschließlich aller davon abgezogenen Gebühren sobald wie möglich. Dies soll nicht zutreffen auf folgende Sachverhalte:

15.1.1. Wenn die unbefugte Zahlung darauf zurückzuführen ist, dass Sie die personalisierten Sicherheitsfunktionen Ihres Skrill-Kontos nicht sicher im Sinne von Abschnitt 6 dieser Nutzungsbedingungen gehalten haben; in diesem Fall haften Sie für die ersten £35 GBP (oder den Gegenwert in der Währung Ihres Skrill-Kontos), sofern nicht Abschnitt 15.1.3 Anwendung findet.

15.1.2. wenn Sie uns nicht unverzüglich nach der Feststellung eines Verlustes Ihres Passworts oder eines sonstigen Ereignisses benachrichtigt haben, von dem zu erwarten war, dass es die Sicherheit Ihres Skrill-Kontos gefährdet, haften Sie in diesem Fall für Verluste, die bis zu Ihrer Benachrichtigung an uns aufgetreten sind;

15.1.3. wenn die Transaktion nicht genehmigt, Sie aber betrügerisch gehandelt oder die Sicherheit Ihres Skrill-Kontos absichtlich oder durch fahrlässige Unterlassung beeinträchtigt haben, sind Sie in einem solchen Fall allein für alle Verluste haftbar; oder

15.1.4. wenn Sie es versäumen, die unbefugte oder fehlerhaft ausgeführte Transaktion innerhalb von 13 Monaten ab dem Datum der Transaktion anzufechten und uns darauf aufmerksam zu machen.

15.2. Sofern Sie nicht in betrügerischer Weise gehandelt haben, gilt Ziffer 15.1.1 nicht: a) für Transaktionen, die erfolgten, nachdem Sie uns gemäß Ziffer 6.2 benachrichtigt haben, b) wenn wir Ihnen keine geeignete Möglichkeit der Benachrichtigung bereitgestellt haben oder c) wenn wir eine starke Kundenauthentifizierung anwenden müssen und dies versäumen. In diesen Fällen liegt die Haftung bei uns und wir erstatten Ihnen sobald wie möglich den entsprechenden Betrag der unbefugten Transaktion.

15.3. Unbeschadet der obigen Bestimmungen liegt es in Ihrer Verantwortung, den Transaktionsverlauf Ihres Skrill-Kontos in aller Regelmäßigkeit zu prüfen und sich sofort an den Kundenservice zu wenden, wenn Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken haben.

15.4. Im Falle einer ungültigen oder fehlgeleiteten Zahlung treffen wir angemessene Maßnahmen, um Sie bei der Rückverfolgung und Einforderung der Zahlungen zu unterstützen.

15.5. Vorbehaltlich des Vorgenannten haften wir nicht für Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen von Mittlerdiensten, auf die wir zur Ausführung unserer Verpflichtungen hierunter vertrauen, vorausgesetzt, dass solche Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen aufgrund ungewöhnlicher und unvorhersehbarer Umstände auftreten, die außerhalb unserer Kontrolle oder der Kontrolle des betroffenen Mittlers liegen.

15.6. Wir übernehmen keine Haftung für jede indirekten oder daraus folgenden Verluste, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, entgangene Gewinne, Geschäftsausfälle und Reputationsverlust. Wir übernehmen keine Haftung für jegliche Verluste, die aufgrund unserer Erfüllung irgendwelcher Gesetze oder Auflagen entstehen mögen.

15.7. Keine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen soll dazu dienen, die Haftung für Todesfälle oder Körperverletzungen aufgrund von Fahrlässigkeit oder Betrug oder betrügerischer Falschauslegung oder jeglicher gesetzlich verankerter Haftung auszuschließen, die vertraglich zwischen den Parteien nicht ausgeschlossen oder ergänzt werden können.

15.8. Unsere Verpflichtung unter diesen Nutzungsbedingungen beschränkt sich darauf, dass wir Ihnen ein Konto für elektronische Zahlungsmittel und zugehörige Zahlungsdienste zur Verfügung stellen; wir machen keine Aussagen oder Bestätigungen in Bezug auf die Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit irgendwelcher Waren oder Dienstleistungen eines Skrill-Kunden oder Zwischenhändlers.

15.9. Wir übernehmen keine Haftung für die Bewertung oder Bezahlung irgendwelcher Steuern, Abgaben oder sonstiger Gebühren, die sich aus Ihrer Nutzung des Skrill-Kontos oder der in diesen Nutzungsbedingungen genannten Dienstleistungen ergeben.

15.10. Kostenerstattung. Sie verpflichten sich, uns gegen alle Klagen, Forderungen, Kosten oder Ausgaben (einschließlich Strafen, Gerichtsgebühren und juristischen Ausgaben), die uns aufgrund oder infolge eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltende Gesetze oder Vorschriften und/oder die Nutzung der Dienste durch Sie oder einen Ihrer Vertreter entstehen mögen, zu entschädigen, zu verteidigen und zu schützen und uns sowie alle sonstigen Firmen unseres Konzerns diesbezüglich schadfrei zu halten. Diese Bestimmung gilt auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns hinaus.

16. Kündigung und Aussetzung

16.1. Wir können Ihr Skrill-Konto sowie jeden damit verbundenen Zahlungsdienst mit einer Frist von zwei Monaten kündigen. Sie können Ihr Skrill-Konto bei uns jederzeit kündigen. Wenn Sie Ihr Skrill-Konto für gewerbliche Zwecke nutzen, wie in Ziffer 4.7 weiter oben dargelegt, gelten u. U. andere Bestimmungen für eine Kündigung.

16.2. Wir können Ihnen zusammen mit einem Kündigungsschreiben – oder zu irgendeinem späteren Zeitpunkt – entsprechende Anweisungen schicken, wie Sie Ihr restliches Guthaben abheben.

16.3. Wenn für Ihr Skrill-Konto ein Reservebetrag festgesetzt wurde, bleibt unser Recht, diese Reserve zu behalten und für etwaige Abzüge im betreffenden Zeitraum zu nutzen, von der Kündigung Ihres Skrill-Kontos unberührt.

16.4. Wir können Ihr Skrill-Konto jederzeit unangekündigt sperren oder kündigen, wenn:

16.4.1. Sie gegen irgendwelche dieser Nutzungsbedingungen oder sonstige Bestimmungen verstoßen, die für bestimmte, von anderen Geschäftsbedingungen abgedeckte Dienstleistungen gelten;

16.4.2. Sie nach unserem Wissen oder unserer begründeten Auffassung gegen irgendwelche Gesetze oder Vorschriften in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Dienste verstoßen haben;

16.4.3. wir Grund zu der Annahme haben, dass Sie in betrügerische Aktivitäten, Geldwäsche, Terrorfinanzierung oder andere kriminelle Aktivitäten verwickelt sind; oder

16.4.4. wir Grund zu der Annahme haben, dass ein anderes auf Ihren Namen lautendes Skrill- oder NETELLER-Konto, das Sie von uns oder von einer unserer Tochtergesellschaften erhalten haben, für irgendwelche betrügerischen Handlungen, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder sonstige strafbare Handlung benutzt wurde.

16.4.5. Sie uns oder irgendeinen unserer Vertreter belästigen oder sich uns oder ihm/ihr gegenüber unanständig, grob oder missbräuchlich verhalten.

16.5. Wir können Ihr Skrill-Konto jederzeit sperren, wenn:

16.5.1. wir Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Skrill-Konto gefährdet wurde oder wenn andere Sicherheitsbedenken vorliegen; oder

16.5.2. wir Grund zu der Annahme haben, dass Ihr Skrill-Konto ohne Ihre Genehmigung oder in betrügerischer Weise benutzt wurde; wir werden Sie entweder vor der Sperrung benachrichtigen oder, wenn uns dies nicht möglich ist, sofort danach, es sei denn, die Benachrichtigung ist uns aus rechtlichen Gründen untersagt.

17. Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen

17.1. Etwaige Änderungen dieser Nutzungsbedingungen sowie alle weiteren geltenden Geschäftsbedingungen sind vorbehalten. Vorgeschlagene Änderungen werden von uns gemäß den in diesem Abschnitt genannten Verfahren vorher angekündigt.

17.2. Wir benachrichtigen Sie im Voraus über jede vorgeschlagene Änderung, indem wir Ihnen eine E-Mail an die primäre E-Mail-Adresse schicken, die mit Ihrem Skrill-Konto registriert wurde.

17.3. Vorgeschlagene Änderungen werden zwei (2) Monate nach Erhalt der Änderungsmitteilung gemäß Ziffer 18.1 wirksam, es sei denn, Sie haben uns vor dem Wirksamwerden der Änderungen mitgeteilt, dass Sie mit diesen nicht einverstanden sind. Änderungen, die sich zu Ihren Gunsten auf diese Nutzungsbedingungen auswirken, treten unmittelbar in Kraft, sofern dies in der Änderungsmitteilung angegeben ist. Änderungen der Wechselkurse treten unmittelbar und unangekündigt in Kraft; in diesem Fall haben Sie kein Widerspruchsrecht.

17.4. Wenn Sie Änderungen widersprechen, gelten diese für Sie nicht. Jedoch gilt jeder derartige Widerspruch als Mitteilung Ihrerseits, dass Sie Ihr Skrill-Konto kündigen und schließen. Ihr Skrill-Konto wird gemäß den Bestimmungen von Ziffer 7 weiter oben geschlossen.

18. Unsere Kommunikationswege

18.1. Normalerweise kontaktieren wir Sie per E-Mail. Zu diesem Zweck müssen Sie jederzeit mindestens eine gültige E-Mail-Adresse in Ihrem Skrill-Kontoprofil behalten. Sie müssen in aller Regelmäßigkeit prüfen, ob Nachrichten für Sie eingetroffen sind. E-Mails kann Links zu weiteren Mitteilungen auf unserer Website enthalten. Jede an einem Werktag per E-Mail gesendete Mitteilung oder Benachrichtigung gilt als am selben Tag von Ihnen erhalten, wenn sie am betreffenden Tag vor 16.30 Uhr in Ihrem E-Mail-Posteingang eingetroffen ist. Wenn die E-Mail werktags nach 16:30 Uhr oder am Wochenende bei Ihnen im Posteingang eintrifft, gilt sie als am nächsten Werktag erhalten.

18.2. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen an Sie mittels eines dauerhaften Mediums bereitzustellen, werden wir Ihnen entweder eine E-Mail senden (mit oder ohne Anhang) oder wir senden Ihnen eine Benachrichtigung mit Hinweis auf Informationen auf unserer Website, so dass Sie diese Informationen im Druckformat oder einem anderen Format, das sich permanent für zukünftige Referenzen aufbewahren lässt, ablegen können. Wir empfehlen Ihnen, Kopien aller Mitteilungen, die wir Ihnen senden oder zur Verfügung stellen, aufzubewahren.

18.3. Sie können eine Kopie der aktuellen Nutzungsbedingungen oder sonstigen für Sie relevanten Vertragsdokumente beim Kundenservice anfordern.

18.4. Um E-Mails ansehen zu können, benötigen Sie einen Computer mit einer E-Mail-Software, die E-Mails im HTML-Format anzeigen kann. Wir können Ihnen weiterhin Anhänge im PDF-Format (Portable Document Format) von Adobe Systems Inc senden, hierfür benötigen Sie zum Lesen den Adobe Acrobat Reader, der kostenlos auf der Adobe Website heruntergeladen werden kann.

18.5. Wir werden Ihnen niemals irgendeine E-Mail mit ausführbaren Dateien im Anhang oder mit Links zu ausführbaren Dateien schicken. Wenn Sie jemals eine E-Mail mit einem derartigen Anhang erhalten, müssen Sie die Nachricht löschen, ohne auf den Anhang zu klicken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Mitteilung von uns stammt, wenden Sie sich an den Kundenservice.

18.6. Wir kommunizieren auf Englisch mit Ihnen und akzeptieren immer Mitteilungen an uns in englischer Sprache. Sie können Ihre bevorzugte Sprache aus der Liste unterstützter Sprachen in Ihrem Skrill-Kontoprofil auswählen. Wir senden Ihnen dann automatisch E-Mail-Benachrichtigungen und Mitteilungen über Änderungen dieser Nutzungsbedingungen in Ihrer ausgewählten Sprache. Für nicht standardmäßige Mitteilungen behalten wir uns das Recht vor, auf Englisch mit Ihnen zu kommunizieren. Dokumente oder Mitteilungen in irgendeiner anderen Sprache dienen nur zur Orientierung und verpflichten uns in keiner Weise dazu, die weitere Kommunikation in dieser Sprache zu führen.

18.7. Neben der Kommunikation per E-Mail können wir Sie je nach Bedarf per Post oder Telefon kontaktieren. Wenn Sie irgendwelche Mobilfunkdienste nutzen, können wir per SMS mit Ihnen kommunizieren. Jede Mitteilung oder Benachrichtigung, die wir Ihnen per Post zuschicken, gilt als drei Tage nach dem Aufgeben des Briefs beim Postamt in Großbritannien oder innerhalb von fünf Tagen nach dem Aufgeben für internationale Post als erhalten. Jede per SMS gesendete Mitteilung oder Benachrichtigung gilt als am selben Tag erhalten.

18.8. Sie können uns jederzeit kontaktieren, indem Sie eine Nachricht an den Kundenservice über die Funktion „Support‟ senden: https://www.skrill.com/de/support.

19. Beschwerden

19.1. Etwaige Beanstandungen über uns oder die von uns erbrachten Dienstleistungen sind in erster Linie an den Kundenservice zu richten. Sie sollten deutlich machen, dass Sie sich bei uns beschweren wollen. Das hilft uns, zwischen Beschwerden und einfachen Anfragen zu unterscheiden. Entsprechend unserem Beschwerdeverfahren senden wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden nach Eingang Ihrer Beschwerde eine Bestätigung per Post oder E-Mail. Eine Kopie unseres Beschwerdeverfahrens finden Sie hier.

19.2. Wir sind bestrebt, innerhalb des vom Financial Ombudsman vorgegebenen Zeitrahmens eine Antwort oder Lösung zu Ihrer Beschwerde anzubieten. Sollte das aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht möglich sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

19.3. Wenn Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wird, können Sie sich an den Financial Ombudsman Service (Ombudsmann für Finanzfragen) im Exchange Tower, London, E14 9SR, Großbritannien wenden. Weitere Kontaktdetails finden Sie auf der Website unter www.skrill.com.

20. Verschiedenes

20.1. Außer Ihnen hat niemand irgendwelche Rechte nach diesen Konditionen.

20.2. Ihr Skrill-Konto wurde persönlich für Sie eingerichtet; Sie können keine unter den Nutzungsbedingungen aufgeführten Rechte an irgendeinen Dritten übertragen oder abtreten.

20.3. Ihr Skrill-Konto wird in Großbritannien geführt; diese Nutzungsbedingungen unterliegen den Gesetzen von England und Wales und sind dementsprechend auszulegen. Jegliche Streitigkeiten, die unter diese Nutzungsbedingungen fallen oder anderweitig mit Ihrem Skrill-Konto in Verbindung stehen, sind ausschließlich vor englischen Gerichten zu verhandeln.

20.4. Wird irgendein Teil dieser Nutzungsbedingungen von einem zuständigen Gericht als ungültig, ungesetzlich oder nicht einklagbar erachtet, so ist dieser Teil getrennt vom Rest der Nutzungsbedingungen zu behandeln, während diese, soweit gesetzlich erlaubt, weiterhin gültig und einklagbar bleiben.

21. Definitionen

Hier eine Liste verschiedener Begriffe in diesen Nutzungsbedingungen mit ihrer Bedeutung:

„Werktag“ steht für jeden Tag außer Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen oder Bankfeiertag in England.

„Kundenservice“ steht für unseren Kundenservice, den Sie durch Übermittlung einer Nachricht über die Funktion „Support“ auf der Website erreichen

„Gebühren“ steht für die Gebühren, die Sie für die Nutzung unserer Dienste an uns entrichten müssen

„Financial Ombudsman Service“ steht für die Dienste des United Kingdom Financial Ombudsman Service; Einzelheiten hierzu finden Sie unter www.financial-ombudsman.org.uk – Kontaktadresse: The Financial Ombudsman Service, Exchange Tower, London, E14 9SR, United Kingdom

„FCA“ bedeutet Financial Conduct Authority (britische Finanzaufsichtsbehörde), Anschrift: 12 Endeavour Square, London E20 1JN, United Kingdom; weitere Informationen dazu finden Sie auf der FCA Website unter www.fca.org.uk.

„Zahlungsmittel“ steht für Banküberweisungen und Zahlungsinstrumente, wie beispielsweise Kredit- und Debitkarten.

„Datenschutzmitteilung“ ist die Richtlinie von Skrill zur Regelung der Verarbeitung persönlicher Daten; diese Richtlinie steht auf der Website zur Verfügung und kann zeitweilig geändert werden

„Skrill“ steht für die Firma Skrill Ltd. (Registernummer: 4260907) mit eingetragenem Sitz in1st floor, 2 Gresham Street, London, EC2V 7AD, UK

„Skrill Account“ steht für das Konto für elektronische Währungen, das Sie über die Skrill Website eröffnen und pflegen

„Skrill Website‟ oder „Website‟ steht für die Website unter www.skrill.com

„Nutzungsbedingungen“ steht für diese Skrill-Kontonutzungsbedingungen, die auf der Website öffentlich zugänglich sind und zeitweilig geändert werden können

„Drittanbieter“ steht für einen Dienstanbieter, der von der Financial Conduct Authority (oder einer anderen europäischen Regulierungsbehörde) autorisiert ist und Ihre Erlaubnis hat, auf Ihrem Skrill-Konto Informationen abzurufen oder Zahlungen für Sie vorzunehmen.

„Wir“, „uns“, „unser/e/r“ usw. bedeutet Skrill

„Sie“, „Ihr/e“ usw. bedeutet Sie bzw. die natürliche oder juristische Person, in deren Namen das Skrill-Konto eröffnet und geführt wird