American-Football-Wetten: Leitfaden für den größten US-Markt
American Football bietet viele Wettmärkte für neue und erfahrene Wettende. Wir untersuchen, wie sie funktionieren und welche verschiedenen Arten es gibt.

Angesichts der Millionen Fans, welche die NFL und den College-Football verfolgen, ist es keine Überraschung, dass American-Football-Wetten boomen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie Football-Wetten funktionieren – von Wettarten über Wettstrategien bis hin zu Tipps für verantwortungsbewusstes Spielen.
Die Grundlagen verstehen: Wie American-Football-Wetten funktionieren
Neue Sportwetter sollten zunächst verstehen, wie Football-Wetten funktionieren. Bei American-Football-Wetten setzt ein Wettender auf den Ausgang eines Spiels oder auf bestimmte Ereignisse innerhalb eines Spiels. Sportwettenanbieter, also Unternehmen, die Wetten annehmen, legen Quoten für jedes mögliche Ergebnis fest. Diese Quoten bestimmen, wie viel ein Wettender basierend auf dem von ihm gesetzten Betrag gewinnen kann.
Football-Wetten konzentrieren sich auf die NFL (National Football League) und auf NCAA-Teams (College Football). Zu den häufigsten Wetten gehört die Vorhersage, wer ein Spiel gewinnt, wie viele Punkte erzielt werden oder wie einzelne Spieler abschneiden.
Arten von American-Football-Wetten
Es gibt verschiedene Arten von American-Football-Wetten, die jeweils unterschiedliche Risiko- und Gewinndimensionen bieten.
1. Moneyline
Der Moneyline-Tipp ist die einfachste Form des Wettens. Moneyline bedeutet, dass man darauf wettet, welches Team das Spiel gewinnt. Wenn ein Wettender beispielsweise auf den Sieg der Kansas City Chiefs setzt und diese siegen, gewinnt er seine Wette. Die Quoten werden entweder als positive oder negative Zahl angezeigt. Eine negative Zahl (-200) bedeutet, dass dieses Team der Favorit ist, während eine positive Zahl (+150) den Außenseiter anzeigt.
2. Point Spread (Punkteunterschied)
Die Wette auf den Point Spread gleicht die Chancen zwischen zwei Teams aus. Sportwettenanbieter legen einen „Spread“ oder eine Gewinnspanne fest, die der Favorit abdecken muss. Wenn die New England Patriots beispielsweise mit 6,5 Punkten favorisiert werden, müssen sie mit 7 Punkten oder mehr siegen, damit man mit der Wette gewinnt. Wenn man auf den Außenseiter setzt, muss dieser entweder direkt gewinnen oder mit weniger als 7 Punkten Unterschied verlieren.

3. Over/Under (Gesamtzahl)
Bei einer Over/Under-Wette setzt der Wettende nicht auf den Ausgang des Spiels, sondern auf die Gesamtzahl der von beiden Teams zusammen erzielten Punkte. Die Sportwettenanbieter legen eine Zahl fest (z. B. 48,5 Punkte) und es kann darauf gewettet werden, ob die tatsächliche Gesamtzahl über oder unter dieser Zahl liegt.
4. Prop-Wetten
Prop-Wetten oder „Props“ konzentrieren sich auf bestimmte Ereignisse innerhalb eines Spiels, z. B. Wetten auf die Leistung einzelner Spieler (z. B. wie viele Yards ein Quarterback werfen wird) oder auf Ereignisse im Spiel (z. B. welches Team zuerst punktet). Solche Wetten sind unterhaltsam, aber schwer vorherzusagen.
5. Parlays (Kombiwetten)
Bei Parlay-Wetten werden mehrere Wetten zu einer einzigen Kombiwette zusammengefasst, die eine höhere Auszahlung verspricht. Damit die Parlay-Wette gewinnt, müssen jedoch alle Tipps richtig sein. Ein Wettender könnte beispielsweise auf drei Teams setzen, die ihre Spiele gewinnen, und wenn alle drei gewinnen, gewinnt der Wettende seine Parlay-Wette. Wenn auch nur ein Team verliert, verliert der Wettende die gesamte Wette.
6. Futures
Futures-Wetten sind langfristige Wetten auf Ereignisse, die in der Zukunft eintreten werden, wie die Vorhersage des Super-Bowl-Gewinners oder der Leistung eines Spielers während der gesamten Saison. Diese Wetten bieten große Gewinnchancen, sind aber schwer vorherzusagen.

Wie du Wettquoten richtig interpretierst
Es ist wichtig, die Wettquoten zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Amerikanische Quoten sind das gängigste Format bei Football-Wetten. Hier ist eine kurze Übersicht:
- Negative Quoten (z.B. -150): Diese geben an, wie viel gesetzt werden muss, um 100 $ zu gewinnen. Eine -150-Wette bedeutet, dass der Wettende 150 $ setzen muss, um 100 $ zu gewinnen.
- Positive Quoten (z. B. +200): Diese zeigen an, wie viel bei einem Einsatz von 100 $ gewonnen wird. Eine +200-Linie bedeutet, dass ein Einsatz von 100 $ einen Gewinn von 200 $ einbringt.
Je höher die positive Zahl, desto größer der Außenseiter, und umgekehrt bei negativen Zahlen.
Die Entwicklung einer Strategie
Football-Wetten sind nicht nur Glückssache, sondern erfordern eine solide Strategie. Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest:
- Recherchiere: Statistische Daten der Mannschaften, Leistung der Spieler, Verletzungen oder Coaching-Trends. Sieh dir vergangene Spiele zwischen den Mannschaften an und wie ein Team unter verschiedenen Bedingungen abgeschnitten hat (Heim- oder Auswärtsspiel, Wetterbedingungen usw.).
- Verfolge die Entwicklung der Quoten: Mit dem Näherrücken des Spieltags können sich die Quoten aufgrund verschiedener Faktoren wie beispielsweise Verletzungen oder die Höhe des Wettvolumens ändern. Wettende achten auf diese Veränderungen, um bessere Quoten für ihre Wetten zu finden.
- Bankroll-Management: Lege ein Budget für Wettaktivitäten fest und halte dich daran. Ein Wettender sollte nur so viel setzen, wie er sich leisten kann, zu verlieren, und vermeiden, Verlusten mit höheren Einsätzen hinterherzujagen.
- Wette selektiv: Fühle dich nicht unter Druck gesetzt, auf jedes Spiel zu setzen. Erfahrene Wettende konzentrieren sich auf Spiele, bei denen sie sich aufgrund ihrer Recherchen am sichersten fühlen.
Verantwortungsbewusstes Spielen: Kenne deine Grenzen
Wetten können zwar Spaß machen und potenziell profitabel sein, aber es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu wetten. Setze dir Grenzen, wie viel Zeit und Geld du für Wetten aufwenden willst, und setze nie mehr ein, als du dir leisten kannst, zu verlieren. Viele Sportwettenanbieter bieten Tools wie Einzahlungslimits, Zeitbeschränkungen und Selbstausschlussprogramme an, die dir helfen, die Kontrolle zu behalten.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Wettgewohnheiten zu einem Problem werden, kannst du dich an Einrichtungen wie den National Council on Problem Gambling (NCPG) wenden, die Unterstützung und Beratung anbieten.
Football-Wetten:
American-Football-Wetten machen einen ohnehin schon spannenden Sport noch aufregender. Ob du ein erfahrener Wettender bist oder gerade erst anfängst – die Wettarten zu verstehen, Quoten richtig zu lesen und eine Strategie zu entwickeln, kann dein Erlebnis verbessern und das Risiko minimieren. Am wichtigsten ist es, verantwortungsbewusst zu wetten und das Spiel auf dem Feld zu genießen!
Dieser Artikel befasst sich mit den Themen „Glücksspiel“ und „Wetten“. Er enthält weder Ratschläge noch Empfehlungen, ob oder wie man sich an diesen Aktivitäten beteiligen sollte. Der Inhalt des Artikels ist nicht als Grundlage für Glücksspiel-, Finanz- oder andere Entscheidungen gedacht.
Weder Skrill noch seine Partnerunternehmen unterstützen oder garantieren die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Meinungen, Informationen oder Aussagen in diesem Artikel. Alle Inhalte zum Thema Glücksspiel und Wetten dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken oder zu Werbezwecken für regulierte Finanzdienstleistern. Glücksspiel- und Wettaktivitäten sollten verantwortungsbewusst und maßvoll ausgeübt werden, unter Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Bei Problemen im Zusammenhang mit Glücksspielen solltest du immer professionellen Rat einholen.