Golfwetten, von großen Golfturnieren bis hin zu Spezialwetten
Golfwette ist nicht gleich Golfwette. Von Turniersiegern bis hin zu Hole-in-ones – wir erklären verschiedene Arten von Golfwetten.

Sportwetten werden immer beliebter und eine Sportart, die von diesem gesteigerten Interesse profitiert hat, ist Golf. Golf bietet eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten und wird im Gegensatz zu anderen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Handball das ganze Jahr über rund um die Erde gespielt. Online-Golfwetten sind überall dort möglich, wo Online-Sportwetten vom Gesetzgeber erlaubt wurden und legal sind.
Dieser Artikel bietet dir einen Überblick über gängige Wettmöglichkeiten im Golf. Wir erklären dir die wichtigsten Begriffe und stellen dir die verschiedenen Wettarten vor.
Die beliebtesten Wettarten im Golf
1. Siegwetten
Die einfachste Golfwette ist auch die beliebteste: eine Wette auf den Sieger eines Turniers nach vier Spieltagen.
Auch wenn es sich hierbei um eine vergleichsweise einfache Wette handelt, variieren die Quoten für die einzelnen Spieler erheblich. Mehrfache Major- und PGA-Tour-Champions wie Scottie Scheffler werden niemals eine Quote von 500/1 auf Sieg haben, aber es ist alles andere als ungewöhnlich, Spieler mit Quoten von 50/1 sonntags im Kreis der Sieger wiederzufinden.

Beste Beispiele hierfür sind der Sieger der 2003 PGA Championship, Shaun Micheel, der zuvor trotz 163 Tour-Starts noch nie gewonnen hatte (und seither auch nicht mehr gewonnen hat), sowie der U.S. Open Champion von 2005, Michael Campbell, der erst sechs Siege bei der European Tour vorweisen konnte, als er am letzten Tag die Trophäe entgegennahm, nachdem er zuvor vier Schläge zurückgelegen hatte.
Bei den Majors haben die mentale Stärke und ein guter Lauf mitunter einen größeren Einfluss darauf, wer das Golfturnier gewinnt, als die technische Fähigkeit der Spieler. Das hängt damit zusammen, dass es beim Golf im Gegensatz zu anderen Sportarten nur einen sehr kleinen Fähigkeitsunterschied zwischen dem besten Spieler der Welt und dem Rest der Top 100 gibt. Daraus folgt, dass auch ein Überraschungssieger oder eine unerwartete Top-10-Platzierung aus dem Turnier hervorgehen kann, wenn das Spiel der Person zum richtigen Zeitpunkt Fahrt aufnimmt und der Platz ihrem Spielstil entspricht.
2. Each-Way-Wetten
Die Each-Way-Wette oder auch Sieg-/Platzwette ist eine Doppelwette, bei welcher der Einsatz zu gleichen Teilen auf zwei verschiedene Ergebnisse gesetzt wird, zum Beispiel darauf, dass ein Spieler das Turnier gewinnt, und darauf, dass der Spieler eine Platzierung in den Top 10 erreicht. Diese Wette erzielt im Erfolgsfall nicht so einen hohen Gewinn wie die einfache Siegwette, erhöht aber die Chancen, mit einem der beiden Ergebnisse erfolgreich zu sein.
Nicht alle Wettanbieter bieten diese Doppelwette an, man kann sie aber leicht selbst nachahmen, indem man zwei getrennte Einzelwetten platziert.
3. Platzierung in der Rangliste
Diese Wetten unterstützen die Each-Way-Wetten. Man wettet darauf, dass ein bestimmter Golfer unter den ersten fünf, 10 oder 20 landet. Golfer gewinnen zwar Geld, wenn sie außerhalb der Top 20 abschließen (bis zu 137.800 US-Dollar für einen 25.Platz bei den Masters), aber Wetten auf die Platzierung sind in der Regel auf die Top 20 beschränkt.
Wie die Each-Way-Wetten haben auch diese Wetten niedrigere Quoten als Siegwetten. Außerdem ist es wichtig, die Dead-Heat-Regeln des jeweiligen Wettanbieters zu kennen. Zu einem „Dead Heat“ kommt es, wenn sich mehrere Spieler einen Rang teilen und dadurch die Anzahl der Spieler steigt, die sich als Top 5, Top 10 oder Top 20 qualifizieren. In diesem Fall werden die Quoten oder auch bestimmte Wetten im jeweiligen Verhältnis gekürzt.
4. Live-Wetten beim Golf
Mobile Wett-Apps ermöglichen immer mehr Live-Wetten auf alle großen Sportarten, darunter auch Golf. Interessant ist dabei nicht nur, dass sich die Quoten mit jeder Runde verändern, sondern auch, dass man auf Punkte an bestimmten Löchern wetten kann. Und das funktioniert in beide Richtungen: Spieler, bei denen es gut läuft, könnten eine Reihe von Birdies erzielen, bei Spielern, die sich wiederum schwer tun, bieten sich Wetten auf aufeinanderfolgende Bogeys (oder schlimmer) an.
5. Head-to-Head-Wetten
Diese Wetten werden entweder von legalen Buchmachern erstellt oder basieren auf den tatsächlichen Begegnungen in den einzelnen Runden eines Turniers. Sollte die Paarung durch einen Buchmacher erfolgen, wird dieser dafür sorgen, dass sie so ausgeglichen wie möglich ist.

Golf bietet sich auch für Spezialwetten an
Spezialwetten sind Nebenwetten, die in der Regel nichts mit dem Ausgang eines Turniers zu tun haben. Der Golfsport erlaubt viele dieser Spezialwetten, die vor allem bei den vier Majors sehr beliebt sind. Zu typischen Golf-Spezialwetten gehören:
- Nationalität: Gewettet wird auf den bestplatzierten Spieler eines bestimmten Landes, wobei hauptsächlich auf Nationen gewettet wird, die nur wenige Vertreter im Wettbewerb haben.
- Albatros: Ein Ergebnis, von dem alle Golfer träumen – drei Schläge unter Par an einem Loch. An einem Par-3-Loch ist der Albatros unmöglich, an einem Par-4-Loch wäre er ein äußerst unwahrscheinliches Hole-in-one. In der Regel handelt es sich um zwei Schläge an einem Par-5-Loch, aber auch das ist sehr selten. Seit 2012 gab es keinen Albatros mehr in einem Men's Major und seit 2014 keinen mehr bei einem Women's Major.
- Hole-in-one: Eins der aufregendsten und am meisten gefeierten Ergebnisse im Golf. Man kann entweder darauf wetten, dass es in einem Turnier überhaupt zu einem Hole-in-one kommt oder dass ein bestimmter Spieler ein Hole-in-one schlägt.
Auf Golf wetten: Unterschiedliche Wettarten bieten eine Vielzahl von Optionen und das ganze Jahr über spannende Wettmöglichkeiten
Golf ermöglicht eine Vielzahl verschiedener Wetten, die an einem einzigen Loch oder auch über mehrere Tage entschieden werden. Mit der Legalisierung von Sportwetten und der rasanten Zunahme von Live-Wetten dank mobiler Wett-Apps werden Golfwetten in Zukunft noch an Beliebtheit gewinnen.
Skrill bietet einen schnellen und sicheren Weg, Guthaben auf das eigene Wettkonto einzuzahlen, und wird von allen weltweit führenden Sportwettenanbietern akzeptiert.
Dieser Artikel befasst sich mit den Themen „Glücksspiel“ und „Wetten“. Er enthält weder Ratschläge noch Empfehlungen, ob oder wie man sich an diesen Aktivitäten beteiligen sollte. Der Inhalt des Artikels ist nicht als Grundlage für Glücksspiel-, Finanz- oder andere Entscheidungen gedacht.
Weder Skrill noch seine Partnerunternehmen unterstützen oder garantieren die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Meinungen, Informationen oder Aussagen in diesem Artikel. Alle Inhalte zum Thema Glücksspiel und Wetten dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken oder zu Werbezwecken für regulierte Finanzdienstleistern. Glücksspiel- und Wettaktivitäten sollten verantwortungsbewusst und maßvoll ausgeübt werden, unter Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Bei Problemen im Zusammenhang mit Glücksspielen solltest du immer professionellen Rat einholen.